Aktuelles aus dem Vereinsleben - 2024

Mehrere Männer sitzen um einen Tisch, essen und trinken und unterhalten sich
Foto: S. Uta

Weihnachtsfeier Herren

Die Herren haben auf dem Schießstand das Jahr mit einer kleinen, aber gemütlichen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Bei guter Stimmung, geselligen Beisammensein und leckerem Essen wurde das Jahr 2024 gemeinsam verabschiedet.

Es sind 8 Personen zu sehen, wobei einige ihre Gewinne in der Hand halten. Im Vordergrund sitzt ein Hund, der auch für das Foto posiert.
Foto: T. Trojok

Schweineschießen

Bei unserem jährlichen Schweineschießen konnte unsere Jugend und die Erwachsenen großartige Preise mit nach Hause nehmen. Nach der Siegerehrung klang der Abend in geselliger Runde bei tollen Gesprächen und selbstgeschmierten Broten aus. Eine schöne Gelegenheit, zusammenzukommen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.

7 Personen halten einen Bogen in der Hand und zielen auf Scheiben, die am anderen Ende in einer Sporthalle aufgebaut sind. Im Vordergrund des Bildes ist ein Tisch mit verschiedenen Süßigkeiten und zwei Pokalen abgebildet.
Foto: T. Ripke

WW-Pokal

Zum Jahreswechsel wurde bei der Bogensparte der WW-Pokal ausgeschossen. Dieser wurde durch schießen als auch würfeln errungen. Herzlichen Glückwunsch an Jakob und Erhard!

Viele Frauen sitzen an verschiedenen Tischen und Essen und unterhalten sich
Foto: T. Beer

Verbandsweihnachtsfeier Damen

Die Damen waren bei der Verbandsweihnachtsfeier in Brunkensen zu Gast. Bei leckerem Kuchen und Kaffee genossen sie viele tolle Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. Ein unterhaltsamer Sketch sorgte für viel Lachen und rundete den gemütlichen Nachmittag perfekt ab.

Jugendliche und Erwachsene sitzen um zwei Tische und essen Pizza.
Foto: T. Trojok

Pizzaessen Jugend

Die Jugend hat heute das Training mit einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen lassen. Nach einer intensiven Trainingseinheit war die Stärkung mehr als verdient, und in geselliger Runde ließen alle den Abend entspannt ausklingen.

Mehrere Personen stehen in einer Sporthalle vor Bogenscheiben. Auf diesen Scheiben sind verschiedene Halloweenmotive wie Geister und Kürbisse. Die Personen stehen davor und schauen sich ihre Treffer an und lösen ihre Pfeile.
Foto: T. Ripke

Halloween-Schießen

Passend zu Halloween hat die Jugendleiterin der Bogen, Katharina, ein Halloween-Schießen organisiert. Jakob hat in der Jugendklasse gewonnen und Thomas bei den Erwachsenen. Allen waren mit viel Freude und Spaß dabei!

Zeitungsartikel Artikel zum Aktions-Ferienpass Tag beim Bogenschießen.
Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 13.08.2024

Aktion-Ferienpass Bogenschießen

Der KKS Eime-Dunsen hatte dieses Jahr wieder einen Aktion-Ferienpass-Tag auf dem Bogenplatz! Die Kinder nahmen mit viel Freude und Begeisterung teil und stellten ihr Geschick im Bogenschießen unter Beweis. Bei bestem Wetter und guter Stimmung verging die Zeit wie im Flug!

Mehrere Männer stehen auf einer Treppe vor dem Vereinshaus des KKS Eime-Dunsen und posieren für ein Foto.
Foto: K. Trojok

Seniorenstammtisch auf dem Oberg

Der Seniorenstammtisch war auf dem Oberg zu Gast, wo sie mit viel Spaß auf laufende Keiler schossen. Zum Abschluss des Tages versammelten sich alle auf unserem Schießstand, um bei gemütlichem Beisammensein gemeinsam zu grillen und den Tag ausklingen zu lassen.

Foto: K. Trojok

Einladung Schlauchbootfahrt 2024

Die Jugendabteilung lädt alle Jugendlichen des KKS Eime-Dunsen zur Schlauchbootfahrt auf der Leine ein.
Am 11.08.2024 ist um 09:30 Uhr das Treffen auf dem Bogenplatz. Die Abfahrt mit dem Boot ist in Gronau um 10:00 Uhr.
Die Kosten übernimmt der Verein.
Das Ende ist ca. 18:00 Uhr, wobei es auf dem Schießstand ein Abschluss mit Essen gibt.

3 Männer sind auf dem Bild zu sehen, wobei ein Mann gerade eine gegrillte Wurst auftut. Sie sitzen draußen und auf dem Tisch stehen Bierflaschen, Ketchup und Brot.
Foto: K. Trojok

Grillen Stammtisch

Der Stammtisch hat sich zum Sommergrillen in einer gemütlichen Runde eingefunden. Bei kühlen Getränken und Leckereien vom Grill genossen alle den Abend in geselliger Atmosphäre. Lachen, gute Gespräche und das gemeinsame Beisammensein machten das Treffen zu einem rundum gelungenen Sommerabend des Stammtisches.

Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 08.06.2024

Verbandsmeisterschaft Bogen

Auf dem Bogenplatz in Eime fand die Verbandsmeisterschaft der Bogenschützen statt. Wir gratulieren allen für ihre hervorragenden Leistungen und tollen Ergebnisse! Besonders für Aufregung sorgte der „Robin Hood Schuss“, der für Begeisterung unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie Zuschauern sorgte. Ein spannender Wettkampf, der allen in Erinnerung bleiben wird.

Zeitungsartikel von der Leine-Deister-Zeitung, wo die Könige und Königinnen von 2024 geehrt wurden.
Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 29.05.2024

Proklamation – Neue Könige und Königinnen geehrt

Dieses Jahr fand die jährliche Proklamation an einem Sonntagmittag statt. Dabei wurden unsere Königinnen und Könige geehrt. Zudem wurden langjährige Vereinsmitglieder ausgezeichnet und besondere Verdienste gewürdigt.

Der KKS Eime-Dunsen gratuliert herzlich allen Königinnen, Königen und Geehrten und bedankt sich für ihr Engagement!

Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 03.05.2024

Siegerehrung örtliches Pokalschießen

Die Sieger und Siegerinnen des örtlichen Pokalschießen wurden mit den errungenen Pokalen ausgezeichnet. Dabei konnte der KKS Eime-Dunsen mehr Teilnehmende als im Vorjahr begrüßen.
Der neue Burgerkönig ist Wolfang Kutzner mit einem 159 Teiler und der neue Jugendburgerkönig mit einem 194 Teiler ist Niklas Siebner. Die Proklamation findet am 26. Mai statt. Solange müssen sich die beiden Könige noch gedulden.

2 Männer sind zu sehen, die Handwerksarbeit im Freien verrichten.
Foto: M. Trojok

Ausbesserung KK-Bahn

Danke an die Helfer Milan Trojok, Finn Howind und Gustav Mundt, die bei der Ausbesserung der KK-Bahn tatkräftig mit angepackt haben. Die Sicherheits-Seitenblenden wurden Ende April bei gutem Wetter erneuert, sodass die Anlage wieder in einwandfreiem Zustand ist.

Ein Foto von einer Luftpistolen-Scheibe.
Foto: O. Beer

Einladung zum Königsschießen und Königsproklamation

Zum traditionellen Königsschießen, Essen und Königsproklamation lädt der Vorstand auf das herzlichste ein und hofft auf zahlreiche Beteiligung seiner Mitglieder.
Königsschießen ist am 20. April 2024 von 15 bis 18 Uhr
Königsproklamation ist am 26. Mai ab 11 Uhr im Landgasthof Knoche Eime
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.

Bild von mehreren Pokalen nebeneinander.

Einladung Örtliches Pokalschießen

Wie alljährlich laden wir Sie auf das herzlichste zu unserem Wanderpokalschießen ein.
Die Bekanntgabe der Könige findet bereits am Freitag, den 12. April 2024 auf dem Schießstand, die Ehrungen für das Wanderpokalschießen der Vereine am Donnerstag, den 25. April 2024 um 19:00 Uhr auf dem Schießstand statt.
Die Ehrung der Könige erfolgt bei der Königsproklamation am Sonntag, den 26. Mai 2024.
Weitere Informationen für die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Bunte Ostereier im braunen Flechtkorb auf grünem Gras.

Ostereierschießen

Am Ostermontag, den 01. April 2024 soll wieder unser traditionelles Ostereierschießen stattfinden.
Hierzu laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein.

Beginn: 10 Uhr

Für das leibliche Wohl wird wie immer unser Festausschuss sorgen.
Allen Mitgliedern und Freunden des Vereins wünschen wir auf diesem Wege ein frohes Osterfest.

Auf der Treppe stehen 7 Mitglieder des Vereins, die geehrt wurden sind. Einige halten einen Pokal oder eine Anstecknadel in der Hand.
Foto: W. Ripke

Jugend- und Jahreshauptversammlung 2024

Bei der Jugend-und Jahreshauptversammlung wurden die herausragenden Leistungen einiger Mitglieder geehrt und ein Rückblick des vergangenen Jahres vollzogen. Dabei standen sowohl sportliche Erfolge als auch besondere Verdienste im Vereinsleben im Mittelpunkt. Zudem wurde die neue Vereinsseite kurz vorgestellt. 

Schützinnen des Vereins KKS frühstücken beim Landgasthof Knoche.
Foto: A. Beer

Königinnenfrühstück

Heute haben die Königinnen von 2023 Kerstin Klingeberg und Melitta Ripke zum Frühstück beim Landgasthof Knoche eingeladen. 

Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt und haben einige vergnügliche Stunden zusammen gesessen.

Ein Zeitungsartikel zur Wanderung und anschließendem Essen des KKS.
Quelle: Leine-Deister-Zeitung, 03.02.2024

Wanderung & Skat und Knobeln

Das jährliche Skat und Knobeln hat wieder mit viel Spaß und Freude stattgefunden. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner.
Als kleine Erinnerung: Am 11. Februar steht unsere Braunkohlwanderung an – wir freuen uns auf eure Anmeldungen und eine schöne Zeit zusammen!

Drei Männer, die im Wald wandern gehen

Einladung Braunkohlwanderung 2024

Am Sonntag, 11. Februar 2024 um 10 Uhr treffen wir uns „Unter den Linden“. Der Wanderweg wird kurzfristig nach Wetterlage festgelegt. Auf halber Wegstrecke werden wir auftanken. (Nur Kaltgetränke!) 
Um 12 Uhr wird im Landgasthof Knoche das Essen serviert.

Braunkohl: 19,90 Euro; Schnitzel: 15,50 Euro

Die Anmeldeliste liegt auf dem Stand aus.
Oder per Telefon bei Arno Blödorn unter 0175/2064143 möglich.

Kartenspiel, dass einen Stapel Karten zeigt und davor aufgefecherte Karten.

Einladung Skat und Knobeln 2024

Am Samstag, 27. Januar 2024 um 17 Uhr findet für die Mitglieder und ihren Partner*innen des KKS Eime-Dunsen das Skat- und Knobelturnier im Schützenhaus statt. Es wird ein Imbiss angeboten. Der Einsatz beträgt 15,00 Euro.
Achtung! Die Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich.
Die Anmeldeliste liegt auf dem Stand aus.
Anmeldungen sind auch direkt bei Arno Blödorn 923940 möglich.